News
|
|

Ist die Solarenergie auf dem Weg zum Durchbruch?


Bei Premier Modular sind wir seit mehreren Jahren starke Befürworter von Solarmodulen und integrieren die Solartechnologie in viele unserer modularen Bauprojekte. Da die deutsche Regierung ehrgeizige Ziele für erneuerbare Energien vorantreibt, wird die Solarenergie nun eine wichtige Rolle bei der Energiewende des Landes spielen. Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 80 % seines Stroms aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen, wobei die Solarenergie einen wichtigen Beitrag zu diesem Ziel leisten soll. Die installierte Solarkapazität in Deutschland soll bis 2030 215 GW erreichen, was einer Verdoppelung des derzeitigen Standes entspricht.   

Für viele Unternehmen und Organisationen in Deutschland bietet die Solarrevolution eine einmalige Gelegenheit, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Die Solartechnologie wird immer erschwinglicher, effizienter und zugänglicher, was sie zu einer attraktiven Lösung für die Schaffung einer grüneren gebauten Umwelt macht. Doch was sind die wirklichen Vorteile der Solarenergie und wie sieht die Zukunft dieser nachhaltigen Ressource in Deutschland aus?  

Solartechnologie

Solarmodule oder „photovoltaische“ Module gibt es schon seit einiger Zeit, wobei die ersten Zellkonstruktionen aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen. Heute ist die Technologie so weit fortgeschritten, dass Solarmodule eine Umwandlungsrate von 26,9 % erreichen können – die Rate, mit der Sonnenlicht in Energie umgewandelt wird. Forscher finden sogar Wege, um die Lebensdauer neuer Solarmodule zu verlängern, indem sie Solarzellen aus Perowskit entwickeln – einem Kalzium-Titanoxid-Mineral, das flexibel, leicht herzustellen und kostengünstig zu produzieren ist.   

Dieser Zweig der umweltfreundlichen Technologie ist nun auf dem besten Weg, sich in Deutschland zu einem kommerziellen Standbein zu entwickeln, und wir haben die Solarenergie zunehmend in unsere modularen Projekte integriert. Viele unserer jüngsten Entwürfe sind mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet, die erhebliche Mengen an Strom erzeugen und dazu beitragen, die Gebäude effizient und nachhaltig zu betreiben. Durch die Integration von Solartechnologie in unsere Projekte unterstützen wir nicht nur unsere Kunden bei der Verringerung ihrer betrieblichen CO2-Bilanz, sondern leisten auch einen Beitrag zu den nationalen Zielen Deutschlands für erneuerbare Energien und die Verringerung des CO2-Ausstoßes. Solarenergie wird schnell zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Gebäudeplanung und treibt den Übergang zu einer grüneren Zukunft voran.  

Wir sind sogar noch einen Schritt weiter gegangen und haben auf den Dächern von zwei unserer eigenen Fabrikgebäude Solarzellen installiert. Mit einer Fläche von sechseinhalb Tennisplätzen wird diese Anlage dazu beitragen, einen Teil unserer Kohlenstoffemissionen in diesem Jahr auszugleichen, und darüber hinaus bis zu 1.779 kWh Energie erzeugen.   



Solarenergie  – was bringt sie Ihnen?

Solarmodule sind eine zunehmend kosteneffiziente und effektive Methode zur Erzeugung sauberer Energie. Von Schulen bis hin zu Krankenhäusern haben wir gesehen, welche Vorteile die Solartechnologie vielen Organisationen gebracht hat: Sie senkt die Energierechnungen und bietet die Möglichkeit, überschüssige Energie an das Netz zurückzuverkaufen. Dies könnte sich für Organisationen in künftigen Zeiten wirtschaftlicher Instabilität als lebenswichtig erweisen, da es den Zugang zu einer erschwinglichen, selbst erzeugten Energiequelle gewährleistet.  

 Die Solartechnik bietet auch Energiesicherheit. Solarmodule wandeln auch an bewölkten Tagen das Sonnenlicht in Energie um, und die Installation einer eigenen erneuerbaren Energiequelle verringert natürlich die Abhängigkeit vom Stromnetz.   

Neben Regenwassernutzungsanlagen sind Sonnenkollektoren die häufigste umweltfreundliche Technologie, die wir in unsere Projekte integrieren. Um den Kohlendioxidausstoß unserer Gebäude zu minimieren, können wir auch eine 360°-Lösung anbieten, die saubere Technologien wie Solarpaneele und Regenwassernutzungssysteme mit energiesparenden Maßnahmen wie Steckdosen mit Cloud-Anschluss kombiniert. Warum nur eine energieeffiziente Lösung, wenn mehrere möglich sind?



Blick in eine bessere Zukunft

Operationaler Kohlenstoff – die Emissionen, die durch die Nutzung und Verwaltung von Gebäuden entstehen – ist ein wichtiges Thema in Deutschland, insbesondere angesichts der dichten städtischen Gebiete des Landes und der Mischung aus älteren und neuen Gebäuden. Eine stärkere Verbreitung von Solarzellen in neuen und bestehenden Gebäuden würde dazu beitragen, die Abhängigkeit von Erdgas zu verringern, das immer noch einen großen Teil des deutschen Energienetzes versorgt. Diese Umstellung wäre entscheidend für das Erreichen der ehrgeizigen deutschen Klimaziele, die den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und den Übergang zu einer vollständig erneuerbaren Energiezukunft bis 2030 vorsehen.   

Erfreulicherweise gewinnt dieser Trend zur Solarenergie bereits an Dynamik. Überall im Land entstehen vollelektrische Gebäude, die mit Sonnenkollektoren, energieeffizienter Beleuchtung und Wärmepumpentechnologie ausgestattet sind. Diese Innovationen tragen dazu bei, den Energieverbrauch von Gewerbe- und Wohngebäuden drastisch zu senken, und tragen so zu einer nachhaltigeren Bauweise bei.  

Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um eine saubere und energiesichere Zukunft für Deutschland zu erreichen. Jetzt ist es an der Zeit, dass Unternehmen und Organisationen erkunden, wie Solarenergie einen spürbaren Unterschied bei der Senkung des betrieblichen Kohlenstoffverbrauchs machen und zu den breiteren Dekarbonisierungsbemühungen der Nation beitragen kann.  

Möchten Sie die Solarenergie in Ihr nächstes Projekt einbeziehen? Sprechen Sie noch heute mit unserem Team. 

Schreibe einen Kommentar

Learn more about why Premier Modular is the right partner for your next project

Recent News

shutterstock_106124045

Mit modularen Lösungen moderne Baumethoden voranbringen

Premier Modulars Mission: nachhaltige, flexible Gebäudelösungen liefern. Wir werden von einem unstillbaren Wunsch nach Innovation angetrieben, um die Herausforderungen zu meistern, mit denen unsere Kunden konfrontiert sind – von Planungszwängen…